Wie Wutbürger für einen „Wutwinter“ mobilisieren wollen
19.08.2022 | Süddeutsche Zeitung
Im Vorfeld möglicher Mobilisierung zur Protesten gegen steigende Energiepreise sprach Lea Gerster mit der Süddeutschen Zeitung über rechtsextreme und verschwörungsideologische Aktivitäten auf Telegram.
Warum Online-Plattformen für extreme Rechte luktrativ sind
10.08.2022 | Berliner Morgenpost
Die Berliner Morgenpost und weitere Tageszeitung der Funke Mediengruppe widmen dem ISD-Report „Auf Odysee – Die Rolle von Blockchain-Technologie für die Monetarisierung in rechtsextremen Onlinemilieu“ eine ausführliche Betrachtung.
Auf Odysee: Die Rolle von Blockchain-Technologie für die Monetarisierung in rechtsextremen Onlinemilieu
Verfassungsfeindliche Inhalte verbreiten und damit sogar Geld verdienen? Über schwankende Kryptowährungen, die Sehnsucht nach Regulierungsfreiheit und den besonderen Reiz der Video-Plattform Odysee für Rechtsextreme, »Querdenker« und Verschwörungsideolog:innen


ISD
Amman | Berlin | London | Paris | Washington DC
Copyright © Institute for Strategic Dialogue (). Das Institute for Strategic Dialogue (gGmbH) ist beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg registriert (HRB 207 328B). Die Geschäftsführerin ist Huberta von Voss. Die Anschrift lautet: Postfach 80647, 10006 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.