ISD in den Medien
Tech-Experte zu neuer Studie: Wahlkampf in den Sozialen Medien ist Wilder Westen
16.09.2021 | Stern
Das stern-Magazin führt anlässlich der ISD-Studie „Digitale Gewalt und Desinformation gegen Spitzenkandidat:innen vor der Bundestagswahl 2021“ ein Interview mit Felix Kartte von Reset.Tech.
Störmanöver – Desinformationsversuche vor der Wahl
26.06.2021 | Saarländischer Rundfunk (SR)
Der ISD-Extremismusexperte Christian Schwieter im Gespräch mit dem „SR 2 KulturRadio“ über Desinformationsversuche im Vorfeld der Bundestagswahl, Cyberattacken und ausländische Einflussnahme.
Desinformation im Netz nimmt zu
18.06.2021 | DER SPIEGEL
Der SPIEGEL beleuchtet die ISD-Studie „Desinformationskampagnen gegen die Wahl: Befunde aus Sachsen-Anhalt“ und Kampagnen, die Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Wahlen säen.
Fake News am Arbeitsplatz – Aufklärung in der Mittagspause
03.11.2020 | DER SPIEGEL
Der SPIEGEL berichtet über die Pilotphase des ISD-Partner-Projektes Business Council for Democracy (BC4D) und den Umgang mit Desinformation und Verschwörungstheorien am Arbeitsplatz.


ISD
Amman | Berlin | London | Paris | Washington DC
Copyright © Institute for Strategic Dialogue (). Das Institute for Strategic Dialogue (gGmbH) ist beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg registriert (HRB 207 328B). Die Geschäftsführerin ist Huberta von Voss. Die Anschrift lautet: Postfach 80647, 10006 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.