ISD in den Medien
Whistleblowerin Frances Haugen zu Gast beim ISD Germany
04.04.2022 | ISD Germany
ISD Germany begrüßte Whistleblowerin Frances Haugen als Gast im Berliner ISD-Büro. Hintergrund des Besuches: Russlands Kriegspropaganda und Desinformation sowie die zunehmende Normalisierung demokratiefeindlicher Narrative.
TikTok: Wie Russlands Angriff auf die Ukraine deutsche Ängste vor hybrider Kriegsführung schürt
23.03.2022 | Washington Post
Die Washington Post nahm Bezug auf eine Analyse von Julia Smirnova, die sich mit der Verbreitung von falschen Informationen über Gewalt gegen Russen in Deutschland befasst – nur das jüngste Beispiel für eine Desinformationskampagne des Kremls.
TikTok: Brutale Kriegsbilder statt lustiger Videos
09.03.2022 | Tagesschau
Die Redaktion ARD faktenfinder der „Tagesschau“ zitiert ISD-Experte Ciarán O’Connor und dessen aktuelle ISD-Studie über Desinformation im Russland/Ukraine-Konflikt am Beispiel der Video-Plattform TikTok.
Telegram verbietet russische Staatsmedien nach Druck aus Europa
04.03.2022 | POLITICO
Julia Smirnova, Russland-Expertin am ISD, spricht mit dem News Magazin POLITICO über die Rolle von Telegram und die Propagandamission von Russia Today während des Ukraine-Krieges.
Wenn die Großeltern Putin-Anhänger sind
04.03.2022 | Deutschlandfunk
ISD-Analystin Julia Smirnova spricht mit dem Deutschlandfunk Kultur über die russische Desinformation im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
Putins nützliche Idioten: Wo Russlands Propaganda verfängt
03.03.2022 | ARD Monitor
ARD Monitor stellt die Ergebnisse einer ISD-Analyse über die Verbreitung russischer Desinformation auf Telegram in Kanälen von Covid-19-Skeptiker:innen und Rechtsextremen vor.
Putins Infokrieg – Was können wir im Netz noch glauben?
02.03.2022 | FAZ
Die ISD-Russlandexpertin Julia Smirnova spricht in einem Podcast mit der renommierten deutschen Zeitung FAZ über bewusste Falschmeldungen während des Krieges in der Ukraine.
Digitaler Propagandakrieg in der Ukraine
01.03.2022 | NDR Info
Russische Propagandastrategien im Ukrainekrieg sind das Thema dieser Folge von „She Likes Tech“, dem Podcast von NDR-Journalistin Svea Eckert im Gespräch mit ISD-Russland-Expertin Julia Smirnova.
Propagandakrieg um die Ukraine
01.03.2022 | NDR Info
NDR Info im Gespräch mit ISD-Russland-Expertin Julia Smirnova über das Thema Desinformationskampagnen russischer Propagandist:innen im Ukrainekrieg.
ISD
Amman | Berlin | London | Paris | Washington DC
Copyright © Institute for Strategic Dialogue (). Das Institute for Strategic Dialogue (gGmbH) ist beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg registriert (HRB 207 328B). Die Geschäftsführerin ist Sarah Kennedy. Die Anschrift lautet: Postfach 80647, 10006 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.