Im toten Winkel
Rechtsextreme auf alternativen und etablierten Plattformen
Rechtsextreme auf alternativen und etablierten Plattformen
18.12.2023
Dieser Bericht liefert eine Zusammenfassung der Fachkonferenz »Im toten Winkel – Rechtsextreme auf alternativen und etablierten Plattformen« die im Rahmen des vom Bundesministerium für Justiz (BMJ) geförderten Programms »Radikalisierung in rechtsextremen Onlinesubkulturen entgegentreten« im September 2023 in Berlin tagte. Die insgesamt dritte Fachkonferenz des Programms diente der Vorstellung aktueller Forschungsprojekte aus der digitalen Rechtsextremismusforschung und der Diskussion diverser Perspektiven aus Forschung, Regulierung und Strafverfolgung.
Der Bericht hebt die gesellschaftliche, politische Relevanz des Forschungsbereiches und aktuelle Trends in der Rechtsextremismusforschung hervor, untermauert u.a. durch Grußworte von Benjamin Strasser, Staatssekretär des Bundesministeriums für Justiz (BMJ), und Huberta von Voss, Executive Director des ISD Germany. Weitere Keynotes steuerten Dr. Julia Ebner bei, Extremismusexpertin und ISD Senior Research Fellowsowie Dr. Matthias Becker, Projektleiter des interdisziplinären Forschungsprojektes »Decoding Antisemitism«.
Die Konferenz wurde in mehrere Podien gegliedert, die sich vorrangig mit diskursiven und strategischen Entwicklungen, rechtsextremer Finanzierung, der Erforschung rechter Onlineaktivitäten sowie Deradikalisierung und Online-Regulierung auseinandersetzten. Im Diskussionspanel widmete sich eine Expertenrunde den Auswirkungen des EU Digital Services Act (DSA).
Amman | Berlin | London | Paris | Washington DC
Copyright © Institute for Strategic Dialogue (). Das Institute for Strategic Dialogue (gGmbH) ist beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg registriert (HRB 207 328B). Die Geschäftsführerin ist Sarah Kennedy. Die Anschrift lautet: Postfach 80647, 10006 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung