Richard Kuchta
Analyst
Analyst
Extremismus, Desinformation, Digitalpolitik & Regulierung
Richard Kuchta untersucht in seiner Funktion als Analyst neue Desinformationstrategien, Plattformen und Technologien, indem er digitale Forschungsmethoden mit einer digitalpolitischen und regulatorischen Perspektive kombiniert. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Forschung von Extremismus, auf Foreign Information Manipulation Interference (FIMI – den manipulativen Verhaltensweisen und Kampagnen ausländischer Akteure in klassischen und digitalen Medien), Desinformation sowie Plattformregulierung, insbesondere im Hinblick auf den Digital Services Act DSA.
Er war Mitglied des 2023 abgeschlossenen ISD-Projektes „Radikalisierung in Rechtsextremen Onlinesubkulturen entgegentreten“ in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Justiz. Des Weiteren ist er aktiv tätig in den Projekten EC DSA, Investigating the impact of pro-Kremlin Information Operations on Domestic Communities in Europe.
Die Ergebnisse seiner Forschung hat Richard Kuchta nationalen und internationalen Expert*innen und Institutionen präsentiert, darunter dem Deutschen Bundestag, dem EU Parlament und dem Europäischen Auswärtigen Dienst. Er vertritt das ISD regelmäßig in der Öffentlichkeit bei Vorträgen, Panels, Keynotes und Interviews. Sein Studium der Politikwissenschaft hat Richard Kuchta mit ein BA an der Universität Wien und einem MA an der Université libre de Bruxelles abgeschlossen.
Social-Media-Plattformen befinden sich in einem Interessenkonflikt zwischen Nutzerbindung und Community-Regulierung
Amman | Berlin | London | Paris | Washington DC
Copyright © Institute for Strategic Dialogue (). Das Institute for Strategic Dialogue (gGmbH) ist beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg registriert (HRB 207 328B). Die Geschäftsführerin ist Sarah Kennedy. Die Anschrift lautet: Postfach 80647, 10006 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung