Hier können Publikationen zu Projekten zugeordnet werden.
Im Projekt werden die zugeordneten Publikationen angezeigt.

Stoppt Antisemitismus jetzt: ein Leitfaden für die Zivilgesellschaft

Insgesamt soll diese Handreichung als Instrument zur Bekämpfung von Online-Antisemitismus dienen und im weiteren Sinne dazu beitragen, alle Menschen und ihre Menschenrechte im Internet zu schützen.

Bundestagswahl 2021

Eine Evaluation der Regeln gegen digitale Bedrohungen

Bundestagswahl 2021

Digitale Bedrohungen und ihre Folgen

Um- und Abwege. Online-Strategien zur Verbreitung rechtsextremer Inhalte

Jahresbericht zum Forschungsprojekt »Radikalisierung in Rechtsextremen Online-Subkulturen entgegentreten« für das Jahr 2021

Stützpfeiler Telegram: Wie Rechtsextreme und Verschwörungsideolog:innen auf Telegram ihre Infrastruktur ausbauen

Wie Rechtsextreme und Verschwörungsideolog:innen auf Telegram ihre Infrastruktur ausbauen

Kalter Wind von Rechts: Wie rechte Parteien und Akteur:innen die Klimakrise zu ihren Gunsten missbrauchen

Wie rechte Parteien und Akteur:innen die Klimakrise zu ihren Gunsten missbrauchen

Wegweiser: Hintergrundbericht für das Projekt »Radikalisierung in rechtsextremen Onlinesubkulturen entgegentreten«

Hintergrundbericht für das Projekt »Radikalisierung in rechtsextremen Onlinesubkulturen entgegentreten«

Fluchtwege: Wie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz auf etablierten sozialen Medien durch die Verlinkung zu alternativen Plattformen umgangen wird

Wie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz auf etablierten sozialen Medien durch die Verlinkung zu alternativen Plattformen umgangen wird