ISD in den Medien
Putins nützliche Idioten: Wo Russlands Propaganda verfängt
03.03.2022 | ARD Monitor
ARD Monitor stellt die Ergebnisse einer ISD-Analyse über die Verbreitung russischer Desinformation auf Telegram in Kanälen von Covid-19-Skeptiker:innen und Rechtsextremen vor.
Putins Infokrieg – Was können wir im Netz noch glauben?
02.03.2022 | FAZ
Die ISD-Russlandexpertin Julia Smirnova spricht in einem Podcast mit der renommierten deutschen Zeitung FAZ über bewusste Falschmeldungen während des Krieges in der Ukraine.
Digitaler Propagandakrieg in der Ukraine
01.03.2022 | NDR Info
Russische Propagandastrategien im Ukrainekrieg sind das Thema dieser Folge von „She Likes Tech“, dem Podcast von NDR-Journalistin Svea Eckert im Gespräch mit ISD-Russland-Expertin Julia Smirnova.
Propagandakrieg um die Ukraine
01.03.2022 | NDR Info
NDR Info im Gespräch mit ISD-Russland-Expertin Julia Smirnova über das Thema Desinformationskampagnen russischer Propagandist:innen im Ukrainekrieg.
Anti-Corona und prorussisch: Ein Blick in die Welt der Meinungsmache
26.02.2022 | Der Standard
„Der Standard“ verweist auf Forschungsergebnisse des ISD und den Zusammenhang von Corona-skeptischen Social Media Gruppen und einer Pro-Putin-Haltung.
Propagandakrieg im Netz und im TV
25.02.2022 | Tagesschau
ISD-Analystin Julia Smirnova im Gespräch mit der Tagesschau über russische Desinformation und aktuelle Recherche-Ergebnisse im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
Russische Staatsmedien nahmen vor Bundestagswahl vor allem Grüne ins Visier
25.02.2022 | DER SPIEGEL
Der SPIELGEL bezieht sich auf eine Studie des ISD Germany und thematisiert die umstrittene Rolle der russischen Staatsmedien während des Bundestagswahlkampfes 2021.
Fake-Video-Vorwurf der USA – Propagandaschlacht um die Ukraine
04.02.2022 | ZDF
Julia Smirnova, die Russland-Expertin des ISD, spricht mit dem ZDF über Fake-Video-Vorwürfe der USA und eine Propagandaschlacht Russlands im Vorfeld der russischen Invasion.
Was haben Windräder, Mobilfunkmasten und mRNA Impfstoffe gemeinsam?
10.12.2021 | Handelsblatt Industriegipfel
Angesichts der ideologischen Wucht im Internet fordert ISD-Direktorin Huberta von Voss auf dem Handelsblatt Industriegipfel 2021 mehr Engagement der Wirtschaft im Bereich der digitalen Bürgerkultur.






ISD
Amman | Berlin | London | Paris | Washington DC
Kontakt: Germany@isdglobal.org
Interviewanfragen: Media@isdgermany.org
Copyright © Institute for Strategic Dialogue (). Das Institute for Strategic Dialogue (gGmbH) ist beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg registriert (HRB 207 328B). Die Geschäftsführerin ist Sarah Kennedy. Die Anschrift lautet: Postfach 80647, 10006 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.