Aufgeplustert, verfälscht und umetikettiert
16.04.2025 | Bayerischer Rundfunk Faktenfuchs
ISDs KI-Experte Maristany erklärt im BR, was sich rechte Parteien von offensichtlichen Fälschungen nie stattgefundener Massendemos versprechen.
GerManosphere: Frauenhass im deutschsprachigen Internet
26.02.2025 | Deutschlandfunk Kultur
ISDs Dominik Hammer über extreme Abwertung, Zynismus und Verachtung gegenüber Frauen im Netz
Social Media als Brandbeschleuniger
14.-16.08.2024 | ZDF & Deutschlandfunk
Was sich hinter den Krawallen im Vereinten Königreich verbirgt und ob sich derartige Szenarien wiederholen können? ISD-Experte Jakob Guhl im Interview mit ZDF und Deutschlandfunk
ISD-Experte schätzt Unruhen in UK ein
08.08.2024 | SZ-Dossier
Dominik Hammer im Gespräch mit dem SZ-Dossier über die drei Faktoren der rapiden Mobilisierung im Netz
Julia Ebner erhält den Open Society Prize 2024
21.06.2024 | Open Society Prize 2024
Für ihren Beitrag zum Thema Online-Radikalisierung wurde die Extremismusforscherin und ISD Senior Research Fellow Julia Ebner mit dem prestigeträchtigen Preis ausgezeichnet
ISDs Jakob Guhl über die Bedeutung von „Remigration“
12.01.2024 | Radio Eins
Der ISD Extremismusexperte ordnet den Begriff „Remigration“ als Euphemismus für Ausländer raus!“ ein. Ein Radio Eins-Interview über Folgen, Kernkonzepte und den Mythos des „Großen Austauschs“.
Klimadesinformation zwischen Energiekrise und Verschwörungsideologien
23.03.2023 | Ö1 Radio
Die Energiekrise macht Klimaschutz besonders anfällig für Desinformationsnarrative und Verschwörungsideologien. ISDs Lukasz Janulewicz sprach dazu mit Radio Ö1.
Krypto und Kampfparolen
02.02.2023 | Radio Österreich 1 des ORF
ISD-Research Manager Dominik Hammer im Gespräch mit ORF-Radio über den Reiz der Plattform Odysee für Rechtsextreme und die Verheißung von Krypto
Pro-Kreml-Narrativ soll soziale Unruhen in Deutschland vor der Energiekrise schüren
14.09.2022 | Deutsche Welle
ISD Expertin Julia Smirnova spricht mit der Deutschen Welle (DW) über die Synergie zwischen kremlnahen und einheimischen Akteuren bei der Verbreitung gefährlicher Narrative






ISD
Amman | Berlin | London | Paris | Washington DC
Kontakt: Germany@isdglobal.org
Interviewanfragen: Media@isdgermany.org
Copyright © Institute for Strategic Dialogue (). Das Institute for Strategic Dialogue (gGmbH) ist beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg registriert (HRB 207 328B). Die Geschäftsführerin ist Sarah Kennedy. Die Anschrift lautet: Postfach 80647, 10006 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.