ISD in den Medien
Aufgeplustert, verfälscht und umetikettiert
16.04.2025 | Bayerischer Rundfunk Faktenfuchs
ISDs KI-Experte Maristany erklärt im BR, was sich rechte Parteien von offensichtlichen Fälschungen nie stattgefundener Massendemos versprechen.
Sina Laubenstein beim Telekom-Panel des Mobile World Congress (MWC)
03.03.2025 | Mobile World Congress 2025
ISD-Expertin diskutiert auf der größten europäischen Technologie-Messe, warum sichMeinungsfreiheit und Maßnahmen zur Bekämpfung von Desinformation nicht ausschließen
GerManosphere: Frauenhass im deutschsprachigen Internet
26.02.2025 | Deutschlandfunk Kultur
ISDs Dominik Hammer über extreme Abwertung, Zynismus und Verachtung gegenüber Frauen im Netz
Nach dem München-Attentat: Jakob Guhl live im Tagesschau24-Interview
14.02.2025 | Tagesschau24
ISD-Extremismus-Experte über Tatmotivation, Gründe für Radikalisierung und Rollenbildermännlicher extremistischer Gewalttäter
Das Taurus-Narrativ: „Viel Angst, viele Emotionen und eine sehr gute Gelegenheit für Russland“
01.01.2025 | BR24
ISD-Experte Richard Kuchta erläutert die Taktik des widerlegten Narrativs, wonach deutsche Soldaten in die Ukraine müssten, um Taurus-Marschflugkörper zu bedienen
Cornelius Adebahr über illegale russische Einflussnahme und Wahlwiederholung in Rumänien
6.12.2024 | ZDF heute journal
ISD Germanys Cornelius Adebahr spricht im ZDF heute Journal mit Dunja Hayali über Desinformationen im Rahmen der annullierten rumänischen Wahl
Wie der Kreml den Nahostkrieg für seine Propaganda nutzt
11.10.2024 | SZ-Dossier
Das SZ Dossier berichtet über die aktuelle ISD-Analyse einer Kreml-freundliche Anzeigenkampagne mit Fokus auf deutsches und französisches Publikum
Social Media als Brandbeschleuniger
14.-16.08.2024 | ZDF & Deutschlandfunk
Was sich hinter den Krawallen im Vereinten Königreich verbirgt und ob sich derartige Szenarien wiederholen können? ISD-Experte Jakob Guhl im Interview mit ZDF und Deutschlandfunk
ISD-Experte schätzt Unruhen in UK ein
08.08.2024 | SZ-Dossier
Dominik Hammer im Gespräch mit dem SZ-Dossier über die drei Faktoren der rapiden Mobilisierung im Netz






ISD
Amman | Berlin | London | Paris | Washington DC
Kontakt: Germany@isdglobal.org
Interviewanfragen: Media@isdgermany.org
Copyright © Institute for Strategic Dialogue (). Das Institute for Strategic Dialogue (gGmbH) ist beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg registriert (HRB 207 328B). Die Geschäftsführerin ist Sarah Kennedy. Die Anschrift lautet: Postfach 80647, 10006 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.